Für mich war dieses Jahr etwas ganz besonderes, denn dieses Mal ging es nach Burg Weißenstein im Bayrischen Wald, ein Markt, der nur alle zwei Jahre stattfindet. Dementsprechend war die Vorfreude riesig und wie sich herausstellen sollte, wurde ich nicht enttäuscht. Ganz im Gegenteil.
11.07.2019 / Rückblicke

2019 war ein besonderes Jahr für den Zeitsprung in Hauzenberg, denn die Veranstalter des Markts, die Familie Binder, feierten Jubiläum. Zehn Jahre gab es den Zeitsprung mit Pfeilhagel schon – also schon eine Institution unter den Mittelaltermärkten in Bayern.
30.04.2019 / Rückblicke

Nachdem ich euch das letzte Mal ein Hauptgericht präsentiert habe, will ich euch heute eine Suppe, die eigentlich schon als Hauptgang gelten kann, und einen Nachtisch vorstellen. Das gehört schließlich zu jedem Menü dazu – genauso wie Getränke. Auch dafür gibt es Rezepte, nur lege ich dafür meine Hand nicht ins Feuer 🙂 . Besonders nicht für Bier und Met. Bei Tee sieht das schon ganz anders aus.
16.03.2019 / Rezepte

Das analoge Mittelalter schon mal digital erlebt? Mit dem Schmiedesohn Heinrich kann man reale Schauplätze erkunden und die Lebensumstände nachspielen. Ein Erlebnis fast wie vor 600 Jahren.
18.02.2019 / Wissenswertes

Jeder kennt sie, haben sie im Zeitraum von ca. 800 – 1050 n. Chr die Küsten nicht nur mit Raubzügen überzogen, sondern auch Handel getrieben – die Wikinger.
02.02.2019 / Wissenswertes

Unsere Stefanie präsentiert leckeres Schweinegulasch-Rezept aus der Keltenzeit. Kann mit Wildgemüse, Speck oder Brot serviert werden.
28.01.2019 / Rezepte
