In der dritten Folge unserer Serie „Neulich im Mittelalter“ bringen die beiden Schwestern eine dunkle Machenschaft ans Licht – mit fatalen Folgen für Burg Giebelfrei und ihre Bewohner.
12.02.2022 / Neulich im Mittelalter

In der zweiten Folge unserer Serie „Neulich im Mittelalter“ geht es um eine düstere Verschwörung auf Burg Giebelfrei.
30.10.2020 / Neulich im Mittelalter

Durch die weltweite Corona-Pandemie wurde die diesjährige Marktsaison komplett auf den Kopf gestellt. Unsere Veranstaltungen wurden abgesagt, ein baldiges Wiedersehen war nicht zu erkennen. Mit allergrößter Sicherheit erging es den meisten Gruppen und Vereinen ähnlich. Doch wir hatten auch ein wenig Glück im Unglück!
29.09.2020 / Rückblicke

„Neulich im Mittelalter“ ist eine fiktive Erzählung der Mittelaltergruppe „Unter freyem Banner“. Sie handelt von den beiden Schwestern Stefanie und Martina sowie den Bewohnern von Burg Giebelfrei, dem Burgherrn Andreas, seiner Stiefmutter Gundis und seinem Stiefbruder Ivo.
24.08.2020 / Neulich im Mittelalter

Gewürzkekse werden mit Dinkelmehl und Honig gemacht und sind ein Rezept für Süßigkeiten, welches auf einer Heilmittelrezeptur aus dem Hochmittelalter basiert. Sie schmecken wirklich super lecker und sind zugleich auch noch gesund. Außerdem kann man sie das ganze Jahr essen, nicht nur an Weihnachten.
23.03.2020 / Rezepte

Kräuter ziehen wieder vermehrt in unser tägliches Leben ein. Auch in meinem Alltag haben viele verschiedene Heilkräuter einen Platz gefunden. Eine Geschichte, die mein Hobby „Mittelalter“ und mein Leben nachhaltig positiv beeinflusst hat.
08.02.2020 / Wissenswertes

Welch große Zusammenkunft war es doch, die da hat sich zugetragen im Bayuwarenhof an einem Novemberwochenende des Jahres A.D. 2019. Okay okay – mal das alberne Geschwätz beiseite. Nur weil wir ein Mittelalterverein sind, heißt es ja nicht, das wir uns fortwährend auch so gekünstelt ausdrücken. Wir reden eigentlich so wie uns der Schnabel gewachsen ist. Und mit allergrößter Sicherheit war es in den letzten Jahrhunderten und Jahrtausenden genauso.
30.11.2019 / Wissenswertes

Einen schöneren Lagerplatz hatten wir wohl nie: Idyllisch auf einer grünen Wiese, umgeben mit hohen Bäumen, eingebettet zwischen Schlossberg und Bach.
06.10.2019 / Rückblicke

2019 war ein besonderes Jahr für den Zeitsprung in Hauzenberg, denn die Veranstalter des Markts, die Familie Binder, feierten Jubiläum. Zehn Jahre gab es den Zeitsprung mit Pfeilhagel schon – also schon eine Institution unter den Mittelaltermärkten in Bayern.
30.04.2019 / Rückblicke

Das analoge Mittelalter schon mal digital erlebt? Mit dem Schmiedesohn Heinrich kann man reale Schauplätze erkunden und die Lebensumstände nachspielen. Ein Erlebnis fast wie vor 600 Jahren.
18.02.2019 / Wissenswertes
